ANKOMMEN+
ANKOMMEN+ ist ein Projektverbund mit sechs Partner*innen in drei Städten und Regionen. In Köln zählen dazu die Caritas, IN VIA Köln und das Jobcenter Köln. In Bonn übernimmt der Kölner Flüchtlingsrat e.V. die Betreuung und Vermittlung der Teilnehmenden und im Kreis Mettmann der Caritasverband. Koordiniert wird ANKOMMEN+ vom Jobcenter Köln.
Im ESF-Projekt ANKOMMEN+ begleiten wir von IN VIA Köln junge Geflüchtete auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit und legen den Schwerpunkt auf die Betreuung, Beratung, Berufsvorbereitung und Vermittlung von jungen Geflüchteten. Ziel ist es, Geflüchtete bei der Entwicklung und Umsetzung beruflicher Perspektiven zu beraten und ihnen so eine Grundlage für den Aufbau einer neuen Existenz in Deutschland zu ermöglichen.
Unsere Unterstützung ist so vielfältig wie die Menschen, die wir begleiten. Dazu gehört die Hilfe bei der Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Arbeitserprobung in Kooperationsunternehmen, Jobcoaching während der Einarbeitung und die Hilfestellungen für Unternehmen bei der Einstellung geflüchteter Menschen.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne die Projekleiter*innen:
Rita Eschbach
0221 4728 740
Rita.Eschbach@invia-koeln.de
Ilse Wanie-Blendermann
0221-4728 828
ilse.wanie-blendermann@invia-koeln.de
Charlotte Pilatus
0221 4728 814
Charlotte.Pilatus@invia-koeln.de
David Krämer
0221 / 4728 720
David.Kraemer@invia-koeln.de
DURCHSTARTEN NRW
Das Ziel von "Durchstarten NRW" ist es, geduldete Geflüchtete im Alter von 18 bis 27 Jahren und Wohnsitz in Köln bei der Entwicklung und Umsetzung beruflicher Perspektiven zu beraten und zu begleiten. Durch intensives, individuelles Jobcoaching erarbeiten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die Grundlage für eine beruflichen Existenz in Deutschland. Das Projekt läuft vom 01.09.2020 – 30.06.2023.
Im Jobcoaching bieten wir folgende Unterstützung an:
- individuelle Beratung und Betreuung zu Ausbildung und Arbeit,
- Förderung und Verbesserung der Teilhabe am Arbeitsmarkt,
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining,
- Entwicklung und Förderung von persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne:
David Krämer
0221 4728 720
Mobil: 0162 1083051
David.Kraemer@invia-koeln.de
MYTURN
Das Projekt "MYturn: Let's go - Migrantinnen fit für die Arbeitswelt" richtet sich mit modularen Angeboten speziell an Frauen mit Migrationshintergrund, um ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen. Durch eine frauenspezifische und lebenslagenorientierte Ansprache begleiten wir die Frauen kontinuierlich, vertrauensvoll und individuell. Das Projekt läuft vom 01.01.2023 – 31.12.2025.
Das Projekt wird von IN VIA Köln in Kooperation mit fünf Kölner Trägern (Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gGmbH, Caritasverband für die Stadt Köln e.V., Zug um Zug gGmbH, Migration und Arbeitswelt e.V. sowie VJAAD e.V. Migrafrica) durchgeführt.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne:
Stefanie Quint
0221 931810 16
Mobil: 0163 4728006
stefanie.quint@invia-koeln.de