IN VIA KÖLN News
Immer auf dem neuesten Stand sein – mit den IN VIA Köln News.
Selektieren Sie nach Projekt, Zielgruppe und/oder Fachbereich!
25.10.2021
25.10.2021
Das Kölner Spenden Commitment - Wir sind dabei!
Hauptinitiator*innen sind Coach e.V., SKF, SKM, Rheinflanke und Kinderschutzbund Köln. IN VIA und viele andere haben sich der Vereinbarung ebenfalls angeschlossen, weitere Kölner Vereine und Organisationen sollen akquirieret werden.
24.01.2022
24.01.2022
Wir haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Damit verpflichten wir uns, wichtige Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten. Transparency Deutschland arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Als Träger der Initiative „Transparente Zivilgesellschaft" fordert der gemeinnützige Verband Träger in Deutschland auf, Finanzen und Strukturen sichtbar zu machen.
20.04.2022
20.04.2022
Tausende Geflüchtete aus der Ukraine sind in den letzten Wochen am Kölner Hauptbahnhof angekommen.
01.09.2021
07.06.2021
07.06.2021
Neu bei IN VIA Köln: „Kultur-mobil auf dem Weg in die Integration" - ein Projekt für Qualifikation und Integration.
20.10.2021
17.11.2021
17.11.2021
Anne Plhak von IN VIA Köln ist zu Gast bei den Podcasterinnen Petra Hoffmann und Golrokh Esmaili und spricht über die kleine Oase mitten in der Kölner Südstadt: unser Garten der Religionen.
08.02.2022
08.02.2022
Rätsel lösen, Schlösser knacken, Neues lernen und dabei noch schnell das Meer retten? IN VIA Köln hat ein innovatives Workshop-Konzept entwickelt, um Schüler*innen ab Klasse 8 aller Schulformen (auch Berufsschulen) für das Globale Lernen zu begeistern. Unter dem Motto „Rettet die Meere" führt das junge IN VIA-Team den Escape-Room vor Ort an den Schulen durch, auf Wunsch kann die Veranstaltung aber auch in den Räumlichkeiten von IN VIA Köln organisiert werden.
20.10.2021
20.10.2021
Es ist schön zu sehen, was alles möglich war und ist; alles andere als soziale Distanz!
22.02.2022
22.02.2022
Freitag, den 08.04.2022 von 11 bis 17 Uhr in Köln
10.02.2022
10.02.2022
Wir haben den Kölner Corona-Aufruf unterzeichnet!
Damit sind wir Teil von über 150 Menschen und Institutionen, die die Initiative von Köln stellt sich quer unterstützen.
26.10.2021
26.10.2021
Sicher mit Tablets und Notebooks umgehen und das eigene Wissen souverän vermitteln? Dafür gibt es die IN VIA Digitale Erste Hilfe!
03.01.2022
03.01.2022
Michael Sachse von der Kölnischen Rundschau besucht das Bistro im Jakobs.
23.06.2022
07.04.2022
07.04.2022
Fast alle Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, setzen an den Bahnhöfen ihren ersten Fuß auf nordrhein-westfälischen Boden. Dort wiederum sind die Bahnhofsmissionen ihre erste Anlaufstelle. Die Mitarbeitenden gehen gezielt auf jene zu, die Hilfe brauchen könnten, und versuchen, ihr Ankommen zu erleichtern.
01.12.2021
01.12.2021
Zwei Jahre lang hat die Künstlerin Julia König mit Teilnehmenden der BVB + Sprache die Schreibwerkstatt durchgeführt, Gedichte in Muttersprache geschrieben, Lesungen veranstaltet und die Ergebnisse in einem tollen Buch zusammengefasst.
21.04.2022
21.04.2022
Viele Geflüchtete aus der Ukraine kommen am Kölner Hauptbahnhof an. Erste Ansprechpartner dort sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bahnhofsmission. Hören Sie in die Beiträge rein und erfahren Sie mehr!
13.12.2021
13.12.2021
Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit ist wichtig – aber noch zu wenig verbreitet!
Unsere Soziale Kulturarbeit von IN VIA Köln zeigt, wie es gehen kann. Das sah auch "DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit", die sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit dem Thema "Politische Bildung für Jugendliche" auseinandersetzt. Die Fotos für den Beitrag stammen aus dem IN VIA-Projekt "Demokratie rockt".
Lesen Sie rein (ab Seite 37)!
14.07.2021
24.10.2021
24.10.2021
Es ist soweit: Die Onlineberatung "Go on - Start up" für junge Menschen zwischen Schule und Beruf ist gestartet!