Zum Inhalt springen
Design ohne Titel
Design ohne Titel
Design ohne Titel
Design ohne Titel
Design ohne Titel

Prävention und Intervention bei IN VIA Köln

Gemeinsam für Schutz und Sicherheit!

staysafe (002)

Der Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen hat bei IN VIA höchste Priorität. In unseren Diensten und Einrichtungen begegnen wir täglich Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken – dieses Vertrauen verpflichtet uns zu besonderer Achtsamkeit, Verantwortung und Sensibilität.

Unser Ziel ist es, einen sicheren und wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem sich alle Menschen vor sexualisierter Gewalt, Grenzverletzungen und Übergriffen geschützt wissen können. Dabei setzen wir auf eine gelebte Kultur der Achtsamkeit und des respektvollen Miteinanders. Wachsamkeit im Alltag, das Wahrnehmen von Warnsignalen und ein couragiertes Eingreifen im Falle von grenzüberschreitendem Verhalten gehören für uns untrennbar zu einer verantwortungsvollen Praxis.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir ein umfassendes institutionelles Schutzkonzept entwickelt. Es bildet die Grundlage für unser tägliches Handeln und schafft klare Strukturen zur Prävention sowie zum Umgang mit Verdachtsfällen. Ergänzend dazu verpflichten sich alle Mitarbeitenden zur Einhaltung eines verbindlichen Verhaltenskodex, der Orientierung im Umgang miteinander bietet und unsere Haltung nach außen wie nach innen sichtbar macht.

Darüber hinaus bestehen verbindliche Kooperationsvereinbarungen mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie, die die Zusammenarbeit im Kinderschutz regeln und stärken.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unser Schutzkonzept, den Verhaltenskodex sowie die entsprechenden Vereinbarungen transparent zur Verfügung. Denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der sich alle sicher und geschützt fühlen.

Weitergehende Informationen zum Download