Das Teresa-von-Avila-Haus ist ein internationales Jugendwohnheim für Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 27 Jahren.
Das Teresa-von-Avila-Haus bietet zwei unterschiedliche Wohnformen mit insgesamt 45 Plätzen an: Das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen gem. §13.3. SGB VIII und Hilfe zur Erziehung Regelgruppe gem. §34 SGB VIII.
Wir unterstützen Mädchen und jungen Frauen bei...
Unsere Aufnahmekriterien:
Sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen: 1
Wohngruppe Hilfe zur Erziehung: 0 (Warteliste)
Trainingswohnen/Außenwohngruppe: 0
Wer an seinem Wohnort keinen Ausbildungsplatz findet, zum Blockunterricht der Berufsschule in eine andere Stadt pendeln muss oder im Rahmen seiner schulischen oder beruflichen Ausbildung sozialpädagogische Begleitung benötigt, findet im Jugendwohnen ein passendes Angebot.
Was das Angebot des Jugendwohnens umfasst, erfahren Sie im Film "Jugendwohnen - ein Angebot für die berufliche Zukunft junger Menschen", produziert von der LAG katholische Jugendsozialarbeit und Auswärts Zuhause.
(Um zum Film auf der Plattform Vimeo zu gelangen, klicken Sie auf das folgende Vorschaubild. Es öffnet sich die entsprechende Vimeo-Seite.)
http://www.jugendsozialarbeit.info/jsa/lagkjsnrw/web.nsf/id/pa_jwo_allgemein.html