Zum Inhalt springen
4041_1_pexels-kat-wilcox-923657_c
4041_1_pexels-kat-wilcox-923657_c
4041_1_pexels-kat-wilcox-923657_c
4041_1_pexels-kat-wilcox-923657_c
4041_1_pexels-kat-wilcox-923657_c

Motivia-WerkstattSchule

Schule neu erleben und Spaß am Lernen wiederfinden!

Die Motivia-WerkstattSchule ist ein außerschulischer Lernort und richtet sich an schulpflichtige Schüler im 9. und 10. Schulbesuchsjahr an Haupt-, Gesamt- und Förderschulen, die von der Regelschule nicht mehr erreicht werden. Hierbei kooperieren wir mit der Schule Auguststraße und der Trude-Herr-Gesamtschule.

Vorrangiges Ziel der Zusammenarbeit ist die persönliche Stabilisierung der Jugendlichen, die Verbesserung der Schulfähigkeit und die Vermittlung schulischer und berufspraktischer Fähigkeiten. 

In unseren Räumlichkeiten im IN VIA-Zentrum in der Stolzestraße bietet die Motivia-WerkstattSchule:

  • Unterricht in kleinen Gruppen von maximal 9 Schülern,
  • Gemeinsame Entwicklung eines individuellen Lernplans,
  • Möglichkeit, den ersten Schulabschluss zu erwerben,
  • Training sozialer Kompetenzen und Lebenspraxis,
  • Berufsorientierung & Betriebspraktika,
  • Unterricht in Hauswirtschaft mit gemeinsamem Kochen und Essen an einzelnen Schultagen,
  • Zusammenarbeit mit Betrieben und Projekten von IN VIA Köln, z. B. Refektorium, Radstation, OGS, Kompetenzagentur, Soziale Kulturarbeit,
  • Kreative Angebote in Zusammenarbeit mit der Sozialen Kulturarbeit,
  • Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung,
  • Elternarbeit. 

Antragsverfahren und Kontakt:

  • Die Aufnahme ins Förderangebot erfolgt über einen Schulmüdenantrag, den der Schüler gemeinsam mit ihrer Schule und den Erziehungsberechtigten stellt.
  • Der Antrag wird über das Schulamt für die Stadt Köln zur Clearingstelle und von dort aus in die entsprechende Beratungsstelle weitergeleitet.
  • Dort informieren die Fachkräfte über passende außerschulische Angebote und vermitteln in geeignete Maßnahmen.

Die zuständigen Beratungsstellen in Köln sind:

  • linksrheinisch: JumP – Jugend mit Plan Jugendberatungsstelle für Arbeits- und Berufsfragen, Stadt Köln, Im Mediapark 6b, 50670 Köln, Tel.: 0221 / 221-29544,
  • rechtsrheinisch: Sozialpädagogische Beratungsstelle für Berufsanfänger*innen (SpBB) und die Beratungsstelle „Kumm erin“, der IB West gGmbH, Pfälzischer Ring 100 – 102, 51063 Köln, Tel.: 0221 / 9809-510

Ihr Kontakt zu uns

IN VIA Köln e.V.

Susanne Koch-Mohné

Sozialpädagogin WerkstattSchule
Stolzestr. 1a
50674 Köln