Verbandsstruktur
Wir sind ein moderner, zukunftsweisender, katholischer Fachverband innerhalb des Caritasverbandes mit knapp 120-jähriger Tradition.
Heute beschäftigen wir rund 600 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Spannweite reicht von Projekten der Jugendhilfe und der Schulsozialarbeit über verschiedene Maßnahmen der Berufsvorbereitung und betrieblichen Integration bis hin zur qualifizierten Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Offenen Ganztagsschulen sowie weiterführenden Schulen. Mit unseren internationalen Projekten wie den Freiwilligendiensten sowie den integrativen Auslandspraktika bietet IN VIA Köln jungen Erwachsenen die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen für den Arbeitsmarkt zu erlangen.
2016 wurden die vielfältigen Aufgaben innerhalb der Fachbereiche bei IN VIA neu strukturiert. Die Zuständigkeiten innerhalb der Fachbereiche wurden neu aufgeteilt, um eine noch stärkere Differenzierung innerhalb der Projekte vornehmen und Synergien besser nutzen zu können.
Die Gremien des Verbandes
Der Vorstand trägt die Verantwortung für die Durchführung und Erfüllung der Verbandsaufgaben im Sinne der Ziele und Zwecke des katholischen Verbandes IN VIA.
Zwei Personen bilden den hauptamtlichen Vorstand: Andrea Redding und Katja Schauen
Zur Unterstützung und Überwachung der Vorstandsaufgaben und zur Beratung von Verbandsfragen grundsätzlicher Bedeutung wählt die Mitgliederversammlung laut Satzung den Verbandsrat. Aufgabe des ehrenamtlichen Verbandsrates ist es, den Vorstand zu kontrollieren und zu beraten.
Organigramm
