Seit dem 1.6.20 bietet der Fachbereich „Ausbildung – Beschäftigung – Unternehmenskooperationen" Menschen mit Behinderung eine Alternative zur Beschäftigung in einer Werkstatt an. Mit uns als „Anderer Leistungsanbieter" besteht die Möglichkeit unter werkstattähnlichen Bedingungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt zu werden. Hierbei findet eine individuelle Begleitung im Betrieb durch unsere Jobcoaches statt. Dabei werden neue Tätigkeiten kleinschrittig eingeübt, Fragen geklärt und auch das Team im Unternehmen bei der konkreten Anleitung von Menschen mit Behinderung unterstützt. Zusätzlich gibt es einen wöchentlichen IN VIA-Tag, bei dem alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, sich in der Gruppe auszutauschen und gemeinsame Themen, wie z.B. „Kommunikation am Arbeitsplatz", zu bearbeiten.
Wir freuen uns sehr, dass Paul nun seit März mit viel Freude im Alnatura Supermarkt in Köln-Nippes beschäftigt ist. Dort wird er zweimal pro Woche durch Frau Kares begleitet.
Kurzinterview:
Wie bist Du zu IN VIA gekommen?
Meine BeWo-Betreuerin hat einen Flyer mitgebracht und wir haben uns das dann gemeinsam im Internet angeschaut. Ich wollte schon länger einen Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt. Ich wollte etwas Neues kennenlernen. Knappe zwei Wochen später hat dann das Erstgespräch und das Kennenlernen mit IN VIA stattgefunden.
Was hat sich für dich verändert?
Ich bin froh. Die Arbeit macht mehr Spaß und ich kann viel lernen. Es kommt nie Langweile auf. Mit den Kolleginnen und Kollegen komme ich super klar. Alle sind sehr nett.
Was macht mir besonders Spaß bei meiner Arbeit?
Eigentlich alles. Das ist die beste Arbeit, die ich je hatte.
Wie unterstützt dich IN VIA?
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis mit meinem Jobcoach. Es ist schön, immer was Neues zu lernen und gemeinsam herauszufinden, wie etwas noch besser klappt. Das soll alles so bleiben.
