Kein Plan, wie es nach der Schule weitergeht? Wir helfen!
Vertiefte individuelle Berufsorientierung (ViBo)

Welcher Beruf passt zu mir? Wie verhält man sich richtig im Berufskontext? Wie sehen die korrekten Bewerbungsunterlagen aus? Und worauf kommt es beim Einstieg in die Arbeitswelt an?
... Fragen über Fragen, die sich viele Schüler*innen stellen, wenn das Ende der Schulzeit naht.
Für diejenigen, die in diesen Fragen etwas mehr Unterstützung benötigen, bieten wir im Auftrag der Agentur für Arbeit eine vertiefte, individuelle Berufsorientierung an. Unser Angebot richtet sich an die Klassen 9 und 10 aller Kölner Regelschulen und wird im Klassenverband durchgeführt. Termine und Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse der Klasse in Absprache mit der Klassenleitung zugeschnitten.
Über die ViBo erreichen wir ca. 120 Schüler*innen pro Jahr. Aktuell kooperieren wir mit Förderschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen und Realschulen.
Mögliche Unterrichtsinhalte:
- Warum gehen Menschen arbeiten?
Was verändert sich mit dem Übergang von der Schule ins Arbeitsleben? - Wer bin ich? Was treibt mich an?
Unterstützung bei der Feststellung von Interessen und Kompetenzen - Vermittlung und Vertiefung berufskundlicher Kenntnisse
Hilfestellung zur Selbstinformation - Wie finde ich den richtigen Beruf?
Hilfen zur selbständigen Entscheidungsfindung - Wie bewerbe ich mich richtig?
Entwicklung von Realisierungsstrategien
Zudem bieten wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ganztägige Ferienworkshops an. Alle Angebote sind kostenfrei.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unser Team der Berufsorientierung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt zu uns
