Für junge Menschen mit Lerneinschränkungen oder Behinderung
Stark & Selbstbewusst

Im Projekt „Stark und Selbstbewusst“ lernen junge Menschen mit Lerneinschränkungen, Lernbehinderungen oder geistiger Behinderung, ihre Selbstbehauptung zu stärken, ihr Selbstvertrauen auszubauen und sich in herausfordernden Situationen besser zu verteidigen. In praxisorientierten und erlebnispädagogischen Workshops werden eigene Kompetenzen erfahrbar gemacht. Durch unmittelbare Erfolgserlebnisse und unseren dialogischen Umgang wird das Selbstbewusstsein aufgebaut und gestärkt.
Während der Ausbildungszeit führen wir folgende Workshops je zweimal durch:
Workshop I - Selbstbehauptungstraining für junge Menschen mit Behinderung
- selbstbewusstes Auftreten, Körpersprache, Stimme und Mimik bewusst einsetzen, eigene Fähigkeiten kennen und schätzen
Workshop II - Stärkung des Selbstvertrauens, Eigene Stärken spüren
- Erlebnispädagogisches Angebot im Kletterwald, eigene Grenzen überwinden, Lösungswege suchen und finden
Workshop III - Selbstverteidigungskurs für Menschen mit Behinderung
- Erlernen von praktischen Techniken zur Verteidigung von Leid und Leben im Falle eines Übergriffes
Jeder Workshop wird sozialpädagogisch begleitet und intensiv vor- und nachbereitet. Die Teilnehmenden können sich frei für einen oder auch mehrere Workshops entscheiden. Jeder Workshop umfasst 6 Unterrichtseinheiten und wird von mindestens 10 Teilnehmenden in Bonn besucht.
Das Projekt "Stark und Selbstbewusst“ wird gefördert durch die Stiftung Jugendhilfe und läuft vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung! Einfach Kontakt aufnehmen - wir freuen uns!
Ihr Kontakt zu uns
