Begleitung & Unterstützung für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten
Ausbildung zum*zur Fachpraktiker*in
Am Standort Bonn begleitet IN VIA Köln seit 2015 junge Menschen mit Lernschwierigkeiten während ihrer betrieblichen Ausbildung zum*zur Fachpraktiker*in Service in sozialen Einrichtungen. Wir unterstützen dabei sowohl die Jugendlichen als auch die Ausbildungsbetriebe vor, während und nach der Ausbildungszeit.
Die Ausbildung ist eine stark service- und kommunikationsorientierte Ausbildung und richtet sich an junge Erwachsene, die Lust an der Arbeit und Kommunikation mit Pflegebedürftigen haben. Der angestrebte Übergang der Auszubildenden in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wird kontinuierlich begleitet. Während des gesamten Ausbildungsverlaufs stehen die Jobcoaches den Auszubildenden kompetent und in vielerlei Hinsicht zur Seite.
Die zweijährige Ausbildung im Seniorenheim oder Krankenhaus bereitet auf folgende Tätigkeiten vor:
- Speisenzubereitung, Verpflegung und Essensausgabe,
- Servicemanagement,
- Kommunikation mit Patient*innen und Bewohner*innen,
- Wäschepflege, Reinigung, Pflege und Gestaltung von Räumen,
- Einsatz und Pflege von Maschinen, Geräten, Gebrauchsgütern und Mobilitätshilfen.
Vorteile der betrieblichen Ausbildung:
- direktes Lernen in der Praxis eines Ausbildungsbetriebs vor Ort,
- Ausbildungsgehalt kommt direkt vom Betrieb,
- mit dem erfolgreichen Prüfungsabschluss wird ein offizielles Berufsabschlusszeugnis und häufig auch das Hauptschulabschlusszeugnis (Klasse 9) ausgehändigt,
- zweijährige Ausbildung und damit genügend Zeit, um alles zu lernen, was man für die Prüfung können muss.
Abschluss und Berufsperspektive:
- Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn Rhein/Sieg zum*zur Fachpraktiker*in Service in sozialen Einrichtungen (§66 BBiG),
- Abschluss gleichwertig dem Hauptschulabschluss Klasse 9,
- Ziel ist der Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Das Projekt wird gefördert durch die Agentur für Arbeit und läuft vom 01.06.2025 bis zum 31.08.2027.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
Ihr Kontakt zu uns
