Zum Inhalt springen
Bild Icons Flyer
Bild Icons Flyer
Bild Icons Flyer
Bild Icons Flyer
Bild Icons Flyer
Gemeinsam Wege finden
Gemeinsam Wege finden
Gemeinsam Wege finden
Gemeinsam Wege finden
Gemeinsam Wege finden

Ehrenamt bei IN VIA Köln

Bereicherung und Ergänzung unserer Arbeit

IN VIA Köln wurde im Jahr 1898 von Ehrenamtlichen gegründet. Seitdem ist das Ehrenamt fest bei uns verankert. Zur Zeit unterstützen 160 Ehrenamtliche unsere hauptberuflichen Mitarbeiter*innen bei ihren vielfältigen Aufgaben  Hand in Hand und auf Augenhöhe. Mit ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten setzen sie sich für überwiegend benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Sie begleiten sie ein Stück auf ihrem persönlichen Weg in ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Das ist für alle ein Gewinn: für unsere Teilnehmer*innen, für die Ehrenamtlichen, für unseren Verband und für die Gesellschaft. 

Leave no one behind_pixelgleich
OGS_3
OGS_2
BM
Jobpatenschaft
Sinisa Maric auf Pixabay_bearb.INVIA

Ehrenamtliches Engagement: Ihr Einsatz

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Welche Aufgabe interessiert Sie? Wie viel Zeit möchten Sie einbringen?

Gemeinsam finden wir das Einsatzfeld, das zu Ihnen passt. Denn ein Ehrenamt soll gleichermaßen unterstützen wie Freude machen.

Kommen Sie zu einem ersten Gespräch vorbei: Im persönlichen Austausch mit unserer Ehrenamtskoordinatorin erfahren Sie alles über mögliche Einsatzfelder und die Rahmenbedingungen für ein Ehrenamt bei IN VIA Köln.

Denn Ihre Einsatzmöglichkeiten sind genauso vielfältig, wie unser Verband: Von der Bewerbungshilfe über Sportangebote und AGs in Offenen Ganztagsschulen, der Arbeit in der Bahnhofsmission bis hin zur Hausaufgabenhilfe und Ausbildungspatenschaft ist alles möglich. Unsere Angebote sind breit gefächert und eigene Ideen jederzeit willkommen. Lassen Sie uns gemeinsam genau den richtigen Platz für Ihr ehrenamtliches Engagement bei uns finden oder entwickeln.

Eine unverbindliche Hospitation machen wir selbstverständlich gerne möglich. So lernen wir uns gegenseitig kennen. Wir freuen uns auf Sie!

EHRENAMT HAUTNAH: Birgit besucht die Einsatzstellen

Unsere Ehrenamtliche Birgit Vetterlein macht sich für Sie auf den Weg zu unseren verschiedenen Einrichtungen und berichtet über die vielseitigen Möglichkeiten für Ehrenamtliche sich bei uns einzubringen. 

Lesen Sie Ihren ersten Erfahrungsbericht! Die Sammlung soll stetig wachsen. Und vielleicht macht Ihnen das Lesen auch Lust, sich bei uns zu engagieren:

Töpfern in der OGS

Foto Weihnachtstöpferei in OGS_BV Ehrenamtliche

Als ich vor kurzem die Töpfer-AG in der Offenen Ganztagsschule Bernkasteler Straße besuchte, wurde mir wieder bewusst, dass Töpfern die Kunst ist, Gegenstände aus Ton herzustellen. Kleine Kunstwerke waren es allemal, die mir die Kinder der Töpfer- AG stolz vorstellten. 

Die Ursprünge der Töpferei gehen weit in die Zeit vor Christus zurück. Man nutzte die irdenen Gefäße zur Aufbewahrung von Nahrungsmitteln und Waren, später auch als Schmuck, Dekoration oder Grabbeilagen. In jedem Zeitalter wurden sie mit Zeichnungen oder Malereien verziert. Damit war man in der Lage, auch die Mythologie der jeweiligen Zeit zu überliefern.

Bei meinem Besuch in Zollstock fühlte ich mich sogleich in die Zeit versetzt, als meine Kinder mit der gleichen Hingabe Kunstwerke aus Ton erschufen.  Es war mir eine Freude, zuzusehen, mit welchem Eifer die Kinder der OGS ans Werk gingen, führte es mir doch wieder einmal vor Augen, wie wichtig   ehrenamtliche Tätigkeit ist. Denn die AG wird von einer Mutter ehrenamtlich geleitet, die auch ein Kind in der Grundschule hat. Mit der wertvollen Unterstützung von Ehrenamtlichen in den angebotenen AGs erreicht IN VIA Köln das Ziel, das es als Träger der OGS verfolgt: die Förderung und Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen eine jeden Kindes.  Denn Töpfern hat meditative Wirkung, fördert die Feinmotorik und den Umgang mit Farben und dient dem sozialen Austausch. Ganz nebenbei erfüllt es auch noch einen pädagogischen Zweck: die Kinder lernen etwas über die Geschichte der Töpferei und darüber, was „Gut Ding will Weile haben“ bedeutet. Denn der Herstellungsprozess besteht aus vielen Schritten, die Zeit brauchen: formen, trocknen, brennen, glasieren, trocknen, brennen.

Als größter Träger von Offenen Ganztagsschulen in Köln bietet IN VIA ein umfassendes Angebot zur Bildung, Erziehung, Förderung und Betreuung von mehr als 4800 Grundschulkindern. Dazu gehört eben auch die St. Nikolaus Schule in Zollstock.

Schön wäre es, wenn sich noch mehr Ehrenamtliche fänden, die helfend einspringen oder sich sogar mit ihren eigenen Ideen engagieren würden. Haben Sie Lust? 😊

In unseren Offenen Ganztagsschulen unterstützen Sie die pädagogischen Mitarbeitenden und bringen eigene Talente und Fähigkeiten mit ein. Ob in einer AG, in der Hausaufgabenbetreuung oder einfach bei Spiel und Spaß im Freizeitbereich - Sie haben uns gerade noch gefehlt.

Wenn Sie mehr über die Arbeit an unseren Ganztagsschulen wissen möchten, dann schauen Sie doch hier, welche OGS in Ihrer Nähe liegt und wo Sie sich einsetzen können.

Ihr Kontakt zu uns

Foto_Engelhardt

Anna Engelhardt

Ehrenamtskoordinatorin IN VIA Köln
IN VIA Köln e.V.
Stolzestraße 1a
50674 Köln