Zum Inhalt springen

Wir setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus und putzen Stolpersteine!

Sei auch Du ein Teil der Erinnerungskultur und mach' mit! Bestimmt findest Du auch in Deiner Nähe die golden leuchtenden, quadratischen Gedenktafeln, die sogenannten "Stolpersteine" auf dem Bürgersteig.
IMG_3424
Datum:
9. Nov. 2022
Von:
Aline Mühlbauer

Im Rahmen eines großen Projektes von Künstler Gunter Demnig werden sie seit 1992 verlegt, in Deutschland und 29 weiteren europäischen Ländern. Sie erinnern an das Schicksal jener Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Sie sind somit ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur in Deutschland. Bring' auch Du die Stolpersteine wieder zum Strahlen. Am besten geht es mit Metall- oder Messingputzmittel und einem Küchenschwamm - so wie IN VIA-Vorständin Katja Schauen die Stolpersteine vor der Kölner IN VIA-Zentrale in der Stolzestraße poliert.

Liebe Eltern, bei Fragen zum Thema Schulessen/Essensgeld schreiben Sie uns bitte eine Mail an schulessen@invia-koeln.de.
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 22.04. bis 25.04.2025 Aufgrund von Bauarbeiten am Stromnetz sind die Mitarbeitenden von IN VIA Köln vom 22. bis 25. April 2025 nur eingeschränkt erreichbar. Es kann in diesem Zeitraum zu Ausfällen bei Telefon und Internet kommen, und somit verzögert sich die Beantwortung von Anfragen. Unsere Mitarbeitenden sind bemüht, trotz der Umstände bestmöglich für Sie da zu sein. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! .